Der größte Bauabschnitt für eine hochratige Breitbanderschließung ist seit 2015 Jahr abgeschlossen. Seit dieser Zeit haben mehr als 80 % der Haushalte die Möglichkeit, sich im Internet mit mehr als 30 MBit/sec. zu bewegen. Als eine der ersten Gemeinden in Niederbayern konnte Bürgermeister Johann Grau den Förderbescheid des Freistaats Bayern mit mehr als 900.000 € entgegennehmen. Der Gemeindeanteil ist aber immer noch bei mehr als 400.000 €.
Mehr als 600 Haushalte verfügen bereits über das schnelle Internet.
Derzeit läuft bei der Regierung von NB das Antragsverfahren für die Förderung der Breitbanderschließung der Ortsbereiche Eitting und Haader, die noch im nächsten Jahr versorgt werden sollen.
Die neuen Baugebiete in Allkofen, Hofkirchen, Laberweinting und Grafentraubach werden die Glasfaserleitung bis ins Haus bekommen und damit über die bestmögliche Anbindung verfügen.
Die Gemeinde wird auch im kommenden Jahr wieder einen sechsstelligen Betrag für die Breitbandversorgung aufbringen.
Rückfragen an den Breitbandpaten der Gemeinde Ulrich Goß > 08772 961917